Aufgrund des großen Interesses ist der Workshop ausgebucht und eine Anmeldung leider nicht mehr möglich. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, schreiben Sie bitte ein kurzes Mail an unimind@univie.ac.at
Wenn wir Sie über zukünftige Veranstaltungen informieren dürfen, tragen Sie sich bitten in unseren Newsletter ein: ANMELDUNG
hosted by Wiener Stadtwerke GmbH
Zeit: Mittwoch, 20. Jänner 2021, 13.00 – 17.00 Uhr
Ort: online via Zoom
Workshopleiter: Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka (Institut für Arbeits- Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Universität Wien) und Mag. Peter Frenzel (TAO, Team für angewandte Psychologie und Organisationsberatung)
Die Corona-Krise hat in den vergangenen Monaten in vielen Bereichen des Arbeitslebens den Trend zur zeitlichen und räumlichen Entgrenzung wie unter einem Brennglas verstärkt. Die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie haben uns gelehrt, zueinander auf Distanz zu gehen. Wir haben in kürzester Zeit gelernt, technische Hilfsmittel erfolgreich einzusetzen. Doch auf die anfängliche Euphorie des schnellen Lernerfolgs kam die Ernüchterung: konstruktive Zusammenarbeit gelingt in online-Calls viel schwieriger als im unmittelbaren Kontakt.
In dem erfahrungsbezogenen online-Workshop widmen wir uns den Chancen und Herausforderungen bei der virtuellen Zusammenarbeit. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Arbeit im Home Office werden diskutiert. Ein Schwerpunkt besteht in der Übertragung der Erkenntnisse der Kommunikationspsychologie auf die aktuellen Formen der virtuellen Zusammenarbeit. Praktische Erkenntnisse zur Gestaltung der Interaktion werden erarbeitet.
Die Teilnehmer*innen erhalten so eine direkte Erfahrung in der konkreten Anwendung jener Methoden, die für eine gewinnbringende digitale Zusammenarbeit unerlässlich sind. Neben fachlichem Input liegt der Schwerpunkt auf interaktiven und erfahrungsorientierten Elementen.
Workshopleiter:
Infos zur Teilnahme: