Modul – Rechtswissenschaften
Modul | Rechtswissenschaften – Erbrecht und autonomes Altern | 5 ECTS Credits |
---|---|---|
Modulstruktur | KU Grundzüge des Erbrechts 3 ECTS Credits, 2 SSt. (pi) KU Selbstbestimmung in persönlichen Angelegenheiten 2 ECTS Credits, 1 SSt. (pi) | |
Modulziele | Die Studierenden erwerben Kenntnisse im Erbrecht sowie über die rechtlichen Konsequenzen des Verlusts der Entscheidungsfähigkeit und über Vorsorgemöglichkeiten für diesen Fall. Die Studierenden kennen die gesetzliche Erbfolge und können beschreiben, was ein Pflichtanteil im Erbrecht darstellt. Die Studierenden können ein Verlassenschaftsverfahren und den Prozess einer Errichtung eines Testaments beschreiben. Die Studierenden können die Begriffe Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erläutern. | |
Lehrende | Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Rabl Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud |