Supervision und Coaching
Supervision und Coaching sind Formen professioneller Beratung, bei denen das berufliche Handeln von Menschen in Organisationen bzw. Unternehmen im Fokus stehen. Dabei kann es um die Bearbeitung von Fällen aus der beruflichen Praxis, um Rollen- und Funktionsklärungen von Einzelnen, von Teams und von Führungskräften sowie um Konflikte innerhalb von Organisationen/Unternehmen bzw. Organisationseinheiten gehen. Supervision und Coaching stellen Instrumentarien dar, um Verstehens- und Veränderungsprozesse zu unterstützen und zu begleiten.
Supervisorisches Arbeiten baut auf hoher persönlicher und fachlicher Kompetenz der Supervisor*innen auf. Um der Vielfalt der Anforderungen gerecht werden zu können, bedarf es komplexer Fähigkeiten in den Bereichen Interaktion, Kommunikation und Intervention. Darüber hinaus sind berufsfeldspezifisches Wissen und Kenntnis von Organisationsstrukturen bzw. -kulturen sowie das Verstehen der menschlichen Psychodynamik erforderlich.
Grundlage des Ausbildungscurriculums ist eine gruppendynamisch-systemische Herangehensweise, die auf dem psychoanalytischen Verstehen von Person - Gruppe - Organisation basiert.
Akademische*r Supervisor*in und Coach
Shortfacts
Master of Science (Supervision und Coaching)
Shortfacts
Aktuelles aus dem Lehrgang
Informationsabend zum ULG Supervision und Coaching
Der nächste Informationsabend zum Universitätslehrgang „Supervision und Coaching“ (sowohl akademisch als auch Master of Science) mit Start im Wintersemester 2022/23 (1. Seminarwoche: voraussichtlich im November 2022) findet statt am
Donnerstag, 12. Mai 2022, 18:30 Uhr
Ort: Seminarraum D, Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien (Hof 1, Eingang 1.5)
Bitte melden Sie sich jedenfalls unter suco@univie.ac.at an.
Sie lernen an diesem Abend die wissenschaftliche Lehrgangsbegleitung kennen und erfahren alle wichtigen Informationen rund um Aufbau und Durchführung des Universitätslehrgangs. Darüber hinaus ist ausreichend Zeit, um eigene Fragen zu stellen.
Wollen Sie über Entwicklungen im Bereich Supervision und Coaching bzw. über den nächsten Lehrgangsstart informiert werden? Melden Sie sich gleich jetzt zur Mailingliste an!
Dr. Kornelia Steinhardt berichtet über das Berufsbild eines Coaches in „Die Presse“ und erläutert die Unterscheidung zum Mentoring.
Mehr dazu finden Sie hier.
Absolventin Mag. Eva Kuntschner, MSc hat in Graz Englisch studiert und arbeitet als Hochschuldidaktikerin, Schreibtrainerin und Schreibberaterin.
Die Supervisionsausbildung stellt für sie die perfekte Ergänzung zu ihrem prozessorientierten Beratungsansatz dar. Einblick in den Universitätslehrgang gewährt der aktuelle Wordrap mit der Absolventin.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Corona-Update: Wir sind für Sie da!
Wir alle befinden uns aktuell in einer noch nie dagewesenen Ausnahmesituation, trotzdem beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen zum Universitätslehrgang "Supervision und Coaching". Kontaktieren Sie uns dazu unter suco@univie.ac.at und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch (telefonisch oder per Videokonferenz).
Anmeldungen werden ebenfalls entgegen genommen. Sie können das Anmeldeformular sowie die benötigten Unterlagen einscannen oder in guter Qualität abfotografieren und uns per eMail an suco@univie.ac.at zukommen lassen.