Qualifikationsprofil

Die Absolvent*innen besitzen Kenntnisse in den Bereichen Berufsethik und Recht, Medizin und Pharmakologie sowie zu unterschiedlichen Psychotherapieverfahren und verfügen über erste praktische Erfahrungen im Umfang von mindestens 240 Arbeitsstunden in spezifischen Bereichen der psychotherapeutischen Versorgung. In Kombination mit einem abgeschlossenen Psychologie-Bachelor-Studium an der Universität Wien  erfüllen sie die grundlegenden Voraussetzungen für das Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie in Deutschland.