Zertifikatskurse im Bereich "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung"

 

Alle Module des Universitätslehrgangs "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung" können auch einzeln als Zertifikatskurs zu je 15 ECTS Credits (Dauer: 1 Semester) absolviert werden:

Die Zertifikatskurse richten sich besonders an Interessent*innen, die sich lediglich in einem bestimmten Bereich weiterbilden oder spezialisieren wollen. Weiters sollen aber auch jene angesprochen werden, denen der zweijährige Universitätslehrgang zu umfangreich ist oder die formalen Zulassungskriterien für den Universitätslehrgang (noch) nicht erfüllen.

Bei Abschluss des Zertifikatskurses erhalten Sie eine Zertifikatsurkunde der Universität Wien.

Ein Umstieg in den Universitäts-/Masterlehrgang ist möglich. Bereits absolvierte Zertifikatskurse werden angerechnet.


Die nächsten Zertifikatskurse

Die nachhaltige Region: Institutionalisierung, Finanzialisierung und Kollaborative Arbeitswelt

Das Modul "Die nachhaltige Region" (Start: März 2024) stellt die Frage nach einer nachhaltigen Zukunft in der Kooperativen Stadt- und Regionalentwicklung. Die Teilnehmer*Innen erhalten Analysekompetenzen mit Bezug auf soziodemographische (z.B. Alterung, Migration), mobilitätsrelevante (z.B. Pendler*innenströme) und landnutzungsrelevante (z.B. Dichte- und Flächenverbrauch) Komponenten sowie die Rolle der Interaktion und Kommunikation in (transdisziplinären) Partizipationsprozessen. 

Die resiliente Region: Krisenfestigkeit und belastbare Raumstrukturen

Das Modul "Die resiliente Region" (Start: Juli 2024) rückt die Dimensionen der Unsicherheit, Krisenfestigkeit und Wiederherstellungskapazitäten (in) einer Region in den Analysefokus. Wie gelingt weiterhin eine erfolgreiche grenzüberschreitende europäische Zusammenarbeit in Zeiten multipler Krisen wie der Covid-19 Pandemie, der Klimakrise oder während kriegerischer Auseinandersetzungen? Die Antworten darauf erarbeitet dieser einsemestrige Zertifikatskurs als weiteren Beitrag zu einer "Kooperativen Stadt- und Regionalentwicklung".

Haben Sie Interesse?

Wir informieren laufend bei unseren Informationsabenden zum Zertifikatskurs und zum Universitätslehrgang. Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Website.

Gerne steht Ihnen das Program Management auch persönlich für Fragen zur Verfügung unter kooperativregion@univie.ac.at.