Aktuelle Meldungen

Offene Weiterbildung
 

Regionale industrielle Transitionen und ihre Folgen für Arbeitnehmer*innen

Recht
 

Sebastian Pay spricht über seine Erfahrungen und verrät, wie das Programm seine Erwartungen bei weitem übertroffen hat.

Recht
 

Erfolgreicher Abschluss des diesjährigen Moot Court Wettbewerbs am 15. Juni 2024. Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen!

Recht
 

Mira Kadric-Schreiber erläutert die Schwerpunkte und Ziele des innovativen Weiterbildungsprogramms.

 

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Cosima Reinprecht erzählt sie, warum sie sich auch heute nochmals für die Universität Wien entscheiden würde, wie sie vom Netzwerk profitiert hat und...

Recht
 

Herzliche Glückwünsche an unsere Absolvent*innen!

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Entdecken Sie inspirierende Statements und Wordraps, die Einblicke in den beruflichen Nutzen und die persönlichen Highlights des Studiums geben.

Bildung & Soziales
 

Ruth Gabler-Schachermayr erzählt über ihre persönlichen Erfahrungen als Teilnehmerin des Zertifikatsprogramms.

Recht
 

Olga Pershina erzählt über ihre Beweggründe für das LL.M.-Studium, ihre Suche nach der richtigen Weiterbildung und welche beruflichen Benefits sie...

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Der OeRISK-Absolvent beantwortet Fragen rund um das Weiterbildungsprogramm und berichtet über seine Erfahrungen.

Recht
 

Letztes Jahr konnte Lukas Till einen der zwei begehrten LiveLongLearning-Awards für Steuerrecht und Rechnungswesen, welcher auch in 2024 wieder...

Recht
 

Im Video erzählt Manfred Lehner über seine Teilnahme am berufsbegleitenden LL.M. Programm, über seine Motivation, seine Highlights und gibt...

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Die Studierenden des Weiterbildungsprogramms "Risikoprävention und Katastrophenmanagement (OeRISK)" waren von 13.-17. Mai 2024 wieder auf Exkursion.

Recht
 

Die Universität Wien plant mit der Österreichischen Notariatsakademie eine umfangreiche Weiterbildung im Bereich Kommunikation und Translation im...

Internationales & Wirtschaft
 

Bewerbung noch bis 9. Juni möglich

Event
 

Die Vienna Pride findet heuer vom 25. Mai bis 9. Juni statt – Proud to be part of it!

Postgraduate Center
 

Das Postgraduate Center, Kompetenzzentrum für postgraduale Weiterbildung und Lifelong Learning der Universität Wien, sucht eine*n Marketing...

Bildung & Soziales
 

Im Video erzählt Martina Lasar über ihre Highlights aus dem Studium Generale und teilt ihre Erfahrungen.

Internationales & Wirtschaft
 

5 Gründe für die Weiterbildung "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung".

Bildung & Soziales
 

Maximilian Hahn erzählt in unserem neuesten Video, warum er sich genau für diese Weiterbildung entschieden hat und welches persönliche Highlight er...

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Warum es diese Fachrichtung an der Universität Wien braucht und welche Kompetenzen vermittelt werden.

Recht
 

Ein Blogbeitrag für die TaxTech Konferenz von Dr. Alexandra Wild-Simhofer, Vortragende im Masterprogramm.

Kommunikation & Medien
 

Im Video erzählt unsere Teilnehmerin Ines Gabsi über ihre persönlichen Erfahrungen im Universitätslehrgang "Dolmetschen für Gerichte und Behörden" an...

Bildung & Soziales
 

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion stärken.

Recht
 

5 Gründe, warum das LL.M.-Programm "Arbeitsrecht" an der Universität Wien für Sie interessant ist.

Bildung & Soziales
 

Ein Blick hinter die Kulissen um die persönlichen Motivation der Teilnehmer*innen zu erfragen.

Internationales & Wirtschaft
 

Die Diskussion, organisiert von den RegionalMedien Austria in Zusammenarbeit mit der Universität Wien, dem Österreichischen Gemeindebund und dem...

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

5 Gründe für das Psychotherapeutische Fachspezifikum: Verhaltenstherapie

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Ab Oktober 2024 bietet das Postgraduate Center der Universität Wien erstmals das Zertifikatsprogramm "Pharmakogenetik und Medikationsmanagement" an

Recht
 

Als absolute Win-Win-Situation beschreibt unsere Alumna Franziska Isele das LL.M.-Programm "Steuerrecht und Rechnungswesen".

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Das Weiterbildungsprogramm kann ab dem Wintersemester 2024/25 mit Abschluss "Akademische*r Expert*in" (60 ECTS Credits) oder als "Master of Science...

Recht
 

Am 15. März 2024 besuchten die Teilnehmer*innen des LL.M.-Programms "Human Rights" das Hauptquartier der Vereinten Nationen in Wien.

Recht
 

Wir haben Martin Gruber-Risak zu einem kurzen schriftlichen Interview gebeten.

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

"Es wurden in allen Lehrveranstaltungen die Meinungen ausgetauscht und es wurde immer viel diskutiert."

Bildung & Soziales
 

Die monatlich stattfindende Alumni Happy Hour, organisiert vom Alumniverband der Universität Wien, war im März dem Universitätslehrgang...

Bildung & Soziales
 

Der studierte Philosoph Sebastian Baldinger konnte sich im Universitätslehrgang "Philosophische Praxis" wichtiges Rüstzeug für seine aktuelle...

Offene Weiterbildung
 

"Grüne Gentechnik"

Recht
 

Intensiv und extrem lehrreich – so beschreibt Answer Lang, ehemaliger Kommunikationschef der Arbeiterkammer und Absolvent des LL.M. "Information- und...

Kommunikation & Medien
 

Der Band "Memorisierungsstrategien im Dolmetschprozess" feiert seinen ersten Jahrestag seit der Veröffentlichung am 14. März 2023.

Postgraduate Center
 

Ab sofort versorgt das Postgraduate Center auch alle Instagram-User*innen mit aktuellen Infos!

Gesundheit & Naturwissenschaften
 

Was sagen die Absolvent*innen unseres Weiterbildungsprogramms "Risikoprävention und Katastrophenmanagement" über ihre Erfahrungen während der...

Bildung & Soziales
 

Erfahren Sie aus Teilnehmer*innen-Sicht, wie sich ein Studium der „Philosophischen Praxis“ an der Universität Wien gestaltet.