Warum spricht man heute mehr über Femizide als noch vor zehn Jahren? Was braucht es auf gesellschaftlicher Ebene, um geschlechtsspezifische Gewalt eindeutig zu verurteilen und präventiv dagegen vorzugehen? Welche Interventionsmöglichkeiten haben Berater*innen bzw. Psychotherapeut*innen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Podcast-Folge.
Bettina Zehetner lehrte unter anderem an der Universität Wien zum Thema Gewalt und Femizide und ist seit vielen Jahren in der Beratung und Begleitung von Frauen* tätig.
Der Psychotherapie-Podcast erscheint jeden dritten Mittwoch im Monat und wird von Julia Fischer und Julia Hahn moderiert.