Steuerrecht: SWK-Interview mit LLL-Award Gewinner

Letztes Jahr konnte Lukas Till einen der zwei begehrten LiveLongLearning-Awards für Steuerrecht und Rechnungswesen, welcher auch in 2024 wieder vergeben wird, sichern.

Das Masterprogramm, das in Kooperation mit der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen durchgeführt wird, ist eine praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Weiterbildung für Jurist*innen im Bereich Steuerberatung und Berufen mit ähnlichem Anforderungsprofil. 

Gemeinsam mit der  Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und dem Linde Verlag werden auch 2024 wieder zwei Teilstipendien im Wert von je EUR 6.450,- für das Masterstudium "Steuerrecht und Rechnungswesen" (beginnend mit Wintersemester 2024/25) im Zuge des LifeLongLearning Awards vergeben.

Im letzten Jahr sicherte sich Lukas Till, Notarsubstitut in Wien, einen der beiden begehrten Awards. Im Gespräch mit der SWK, die führende Zeitschrift für österreichisches Steuer- und Wirtschaftsrecht vom Linde Verlag, gibt er Einblicke in seinen beruflichen Werdegang, spricht über seine Erfahrungen mit fächerübergreifender Ausbildung und erklärt, weshalb sich eine Bewerbung für dieses Stipendium jedenfalls lohnt.

Hier geht es zum Interview.

Weitere Informationen zum LifeLongLearning Award.

Weitere Informationen zum LL.M.Programm "Steuerrecht und Rechnungswesen".