Zeit: Montag, 26. Jänner 2026, 17.00 - 20.00 Uhr
Ort: Virtueller Seminarraum 1
mit Clarissa Zillner (Klinische Psychologin, Praxis Kompass)
Was bedeutet neurodivers? Wie kann eine adäquate Therapie bei neurodiversen Patient*innen aussehen? Warum wird Neurodivergenz bei Frauen* oft übersehen und wie können verbreitete Stereotype abgebaut werden? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich unser Vortrag zum Thema "Neurodiversität verstehen – Einblicke in ADHS & Autismus".
Wir laden herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zum Universitätslehrgang "Psychotherapeutisches Propädeutikum" und zum außerordentlichen Bachelor-Studium "Psychotherapie Grundlagen"