Im digitalen Zeitalter werden Bibliotheken als Serviceeinrichtungen von neuen Entwicklungen geprägt. Der Zertifikatskurs zielt besonders auf solche Kenntnisse ab, die für die Managementtätigkeit in Bibliotheken von Nutzen sind.
Abschluss: Zertifikat der Universität Wien
Dauer: 1 Semester (berufsbegleitend)
Sprache: Deutsch
Start: Wintersemester 2023/24
Das Weiterbildungsprogramm verknüpft neueste Erkenntnisse zu Forschungsdatenmanagement, Open Science und Open Research mit den Aufgabenbereichen von Data Stewards.
Abschluss: Zertifikat der Universität Wien
Dauer: 2 Semesters (berufsbegleitend)
Sprache: Englisch
Start: jährlich im Oktober
Dolmetschen für Gerichte und Behörden (akad.)
Der Universitätslehrgang bietet eine spezifische Dolmetsch-Weiterbildung für Personen, die bei Polizei und Asylbehörden, in Gesundheits-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen sowie im Justizbereich tätig sind bzw. sein wollen.
Abschluss: Akademische*r Behördendolmetscher*in
Dauer: 2 Semester (berufsbegleitend)
Sprachen: Albanisch, Arabisch, Chinesisch, Dari/Farsi, Türkisch oder Ukrainisch (jeweils in Kombination mit Deutsch)
Start: Wintersemester 2023/24
Library and Information Studies (Grundlehrgang)
Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer*innen für höherqualifizierte und qualifizierte Tätigkeitsbereiche des Informations- und Wissensmanagements, insbesondere in Bibliotheken, Informations- und Dokumentationsstellen und verwandten Einrichtungen.
Abschluss: Akademische*r Bibliotheks- und Informationsexpert*in
Dauer: 2 Semester (Vollzeit) bzw. 3 Semester (berufsbegleitend)
Sprache: Deutsch
Start: Jährlich im Oktober
Library and Information Studies (MSc)
Das Masterprogramm Library and Information Studies baut auf dem Grundlehrgang auf und schließt mit dem akademischen Grad "MSc" ab.
Abschluss: MSc (CE)
Dauer: 3 Semester (berufsbegleitend)
Sprache: Deutsch
Start: Wintersemester 2023/24