Erfahrungsberichte unserer Absolvent*innen
Absolvent*innen des Universitätslehrgangs "Dolmetschen für Gerichte und Behörden" schildern ihre Erfahrungen im Wordrap.
Ihre Eindrücke finden Sie hier.
Absolvent*innen mit Zertifizierungsprüfung zum*r Gerichtsdolmetscher*in
Seit dem Wintersemester 2018 wird das Masterstudium als Kombination aus dem Grundlehrgang und dem Master-Upgrade an der Universität Wien angeboten.
Bereits ein Viertel der bisherigen Teilnehmer*innen haben die Zertifizierungsprüfung zum*r Gerichtsdolmetscher*in bereits abgelegt.
Zudem: Unter den allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher*innen in den Lehrgangssprachen, die im Weiterbildungsprogramm „Dolmetschen für Gerichte und Behörden“ angeboten werden, machen die Absolvent*innen unseres Universitätslehrgangs etwa ein Viertel aus.
Das zeigen die Zahlen des Gerichtsdolmetsch-Verzeichnis der österreichischen Justiz*:
| Sprache | Gesamtzahl Gerichtsdolmetscher*innen in Ö | davon Absolvent*innen des Universitätslehrgangs | in % |
|---|---|---|---|
| Albanisch | 9 | 2 | 22 |
| Arabisch | 35 | 12 | 34 |
| Chinesisch | 13 | 1 | 8 |
| Dari | 6 | 3 | 50 |
| Farsi | 23 | 6 | 26 |
| Türkisch | 52 | 2 | 4 |
| Gesamt | 26 | 24 |
* (Abgerufen am 11.11.2022) Die Zahlen sind tagesaktuell abrufbar und variieren entsprechend.
Gerichtsdolmetscher finden
Der Österreichische Verband der allgemein Beeidigten und gerichtlich qualifizierten Dolmetscher (ÖVGD) stellt eine Liste von österreichischen Gerichtsdolmetscher*innen zur Verfügung:
Hinweis: Das Postgraduate Center der Universität Wien und der ÖVGD vermittelt keine Dolmetsch- oder Übersetzungsleistungen.
