Neben seinem jahrzehntelangen Wirken an der Universität Wien engagierte sich Konrad Paul Liessmann in besonderem Maße in der öffentlichen Debatte als kritischer, nuancierter Kommentator von Entwicklungen im Bildungsbereich, in Kunst und Ästhetik. Mit seinen Impulsen die Philosophie in die Gesellschaft hineinzutragen, prägt er bis heute den Universitätslehrgang „Philosophische Praxis“. Aktuell lehrt der ehemalige wissenschaftlicher Leiter des Lehrgangs im Rahmen eines Lektüreseminars zu Nietzsche und thematisiert mit den Teilnehmer*innen die Frage nach den Ursprüngen und Funktionen der Moral ebenso wie die Grundkonstellationen des menschlichen Lebens: Liebe, Tod, Lust, Schmerz, Selbsterkenntnis, Macht und Herrschaft.
Weitere Informationen zum Universitätslehrgang "Philosophische Praxis"