Der Zertifikatskurs qualifiziert Teilnehmer*innen aus verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen dazu, mit den Themen gesellschaftliche Heterogenität, Diversitätskompetenz und -management sowie mit den damit verbundenen praktischen Herausforderungen informiert, sozial kompetent und professionell umzugehen. Durch die Vermittlung bzw. Vertiefung diversitätsspezifischen Wissens werden die teilnehmenden Personen in ihren Sozial-, Arbeits- und Führungskompetenzen gestärkt sowie ihre Handlungsmöglichkeiten erweitert.
Die Teilnehmer*innen des Zertifikatskurses beschäftigen sich in sechs Modulen mit der Geschichte und Definition des Diversitätsbegriffs, der individuellen und kollektiven Bedeutung gesellschaftlicher Vielfalt, mit menschenrechtlich-orientierten Ansätzen zur Diversitätssensibilisierung (Antidiskriminierungs-, Awareness- und Skill Building-Maßnahmen) und betriebswirtschaftlichen Konzepten zur Thematik sowie der Bedeutung von Diversitätswissen für Organisationen und Führungskräfte.
Der Zertifikatskurs dauert berufsbegleitend ein Semester. Interessierte laden wir herzlich zu den folgenden Informationsveranstaltungen ein:
- Donnerstag, 2. März 2023 um 17.00 Uhr in der Campus Lounge des Postgraduate Center
- Freitag, 31. März 2023 um 14.00 Uhr online via Zoom.
Um Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen zum Zertifikatskurs "Diversitätskompetenz"