Entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Flora und erfahren Sie Wissenswertes über deren pharmakologische Nutzung – inmitten einer beeindruckenden Landschaft. Das Programm besteht aus täglichen Wanderungen und Bergtouren mit bis zu 1200 Höhenmetern und abendlichen Seminaren. Der Seminarteil umfasst die Bestimmung und Besprechung der gesehenen Arten, deren Anwendung, Zubereitungen und Inhaltsstoffe.
Die Pharmakobotanische Exkursion ist von der Österreichischen Apothekerkammer im Ausmaß von insgesamt 68 Fortbildungspunkten akkreditiert, in der Punktekategorie AFP (pharmazeutisch, Präsenz).
Gemeinsam mit führenden pharmazeutischen Unternehmen sowie der österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (ÖGPHYT) lobt die Universität Wien auch 2025 wieder Stipendien für ausgezeichnete Studierende der Pharmazie aus.
Zu den Highlights der Exkursion 2024 auf der Turracher Höhe.
Weitere Informationen zur "Pharmakobotanischen Exkursion"