Der Universitäts-/Masterlehrgang "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung"

 

Der Universitätslehrgang "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung" kann mit dem Abschluss "Akademische*r Expert*in" (60 ECTS Credits) oder als "Master of Arts (Continuing Education)" (120 ECTS Credits) absolviert werden. Beide Varianten dauern vier Semester. 

Nach Maßgabe des Studienangebots können wahlweise vier Module aus den Modulen 1-5 gewählt werden.

Zur Variante "Master of Arts (Continuing Education)" sind zusätzlich das Modul 6 "Wissenschaftliches Arbeiten", Modul 7 "Praktikum", eine Masterthese sowie eine Defensio zu verfassen bzw. zu absolvieren.

Die Module:

Aufbau des Universitätslehrgangs

Master of Arts (Continuing Education)


Shortfacts

Abschluss
Master of Arts (Continuing Education)
Dauer
4 Semester (berufsbegleitend)
Umfang
120 ECTS Credits
Sprache
Deutsch und tlw. Englisch
Kosten
EUR 14.500,- + zzgl. Kosten für Exkursion/Reisekosten in den Modulen "Die smarte Region" bzw. "Die resiliente Region"
Start
Oktober 2024
E-Mail

Akademische*r Expert*in für Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung


Shortfacts

Abschluss
Akademische*r Expert*in
Dauer
4 Semester (berufsbegleitend)
Umfang
60 ECTS Credits
Sprache
Deutsch und tlw. Englisch
Kosten
EUR 10.000,- + zzgl. Kosten für Exkursion/Reisekosten in den Modulen "Die smarte Region" bzw. "Die resiliente Region"
Start
Oktober 2024
E-Mail