Das Modul "Die unternehmerische Region" stellt die Frage nach einer gemeinsam gestalteten Zukunft in der kooperativen Stadt- und Regionalentwicklung. Getragen vom Verständnis eines Multi-Akteurssystems dessen Aushandlungen in einem Mehrebenensystem stehen, erlangen die Teilnehmer*innen einen kritischen Zugang zu hegemoniale Machtstrukturen und Ressourcenverteilungen. Sie lernen, die Praktiken, Motivationen und Ressourcen der (nicht) beteiligten Akteur*innen zu analysieren und zu bewerten. Themen der "unternehmerischen Region" sind Austeritätspolitik, Public-Private-(People-)Partnerships, kooperative Planungsverfahren sowie die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im Kontext neuer Partnerschaften, struktureller Abhängigkeiten und neue Formen der (Selbst-)organisation.
Das Modul "Die unternehmerische Region" kann auch einzeln als Zertifikatskurs absolviert werden:
Hier geht es zu den Terminen im Wintersemester 2021/22.
Die Anmeldung zum Universitätslehrgang ist derzeit nicht möglich. Zum Zertifikatskurs "Die unternehmerische Region" können Sie sich über unser Anmeldeformular bewerben.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 1. September 2021 an kooperativregion@univie.ac.at.