Aktuelles


Semester Opening Event & LLL-Award Verleihung

Am 25.September 2023 wurde der Semester Opening Event sowie die Verleihung des LifeLongLearning-Awards für Steuerrecht und Rechnungswesen gefeiert. Studierende, Vortragende und Partner*innen des Lehrgangs Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.) fanden sich im Volkskunde Museum in Wien zusammen. Nach freundlichen Willkommensworten von der wissenschaftlichen Leiterin des Lehrgangs, Prof. Hohenwarter-Mayr, sowie dem Executive Advisor Mag. Christoph Schlager (BMF), überreichten Dr. Sandra Allmayer (ASW) und Mag. Klaus Kornherr (Linde Verlag) den zwei Gewinner*innen des Awards ihre Urkunden.
Wir gratulieren den Gewinner*innen, Frau Julia Anna Doringer und Dr. Lukas Till, ganz herzlich zu den Awards, welche ein Stipendium im Wert von je € 6,200 beinhalten.

Im Anschluss verbrachten alle Gäste einen entspannenden und vernetzungsreichen Abend im Garten des Museums bei erlesenem Niederösterreichischem Wein und passenden Schmankerln.

Wir freuen uns nun auf einen guten Semesterstart und wünschen der 10.Kohorte des Lehrgangs allen erdenklichen Erfolg und bedanken uns ganz herzlich bei unseren Partner*innen der Akademie für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und dem Linde Verlag.

Ein fotografischer Überblick


Noch wenige Restplätze verfügbar!

Fortbildung im Bereich Steuern und Rechnungswesen noch dieses Jahr?

Für Unternehmen wird es immer wichtiger, kompetente Fachkräfte auf dem Gebiet des Steuerrechts zu beschäftigen. Denn steuerrechtliche Normen gewinnen immer mehr an Komplexität.
Durch den Fokus auf die Verschränkung von steuerrechtlichem und betriebswirtschaftlichem Wissen qualifiziert der LL.M.-Lehrgang „Steuerrecht und Rechnungswesen“ an der Universität Wien seine Absolvent*innen perfekt für eine solche Schlüsselposition.
Die Anmeldephase für unser LL.M.-Programm endete am Montag, 11. September. Einige Restplätze für den Start im Oktober sind noch vorhanden (Achtung: Bewerbungen werden chronologisch nach Zeitpunkt des Einlangens bearbeitet!).
Für nähere Auskünfte steht das zuständige Program Management unter steuerrecht.llm@univie.ac.at gerne zur Verfügung!


LifeLongLearning Award

Das Postgraduate Center der Universität Wien, die Akadamie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen und der Linde Verlag vergeben zwei Teilstipendien im Wert von je EUR 6.200,- für das Masterstudium „Steuerrecht und Rechnungswesen“ (beginnend mit Wintersemester 2023/24).

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Eine Bewerbung für den Lehrgang ist noch bis 11.9.2023 möglich.


Sommerfest des ULG Steuerrecht & Rechnungswesen (LL.M.)

Die Studienenden, Alumnis, Vortragenden und Partner*innen des ULG Steuerrecht und Rechnungswesen feierten ein entspanntes Sommerfest nach einem spannenden Semester. Bei Wraps, Falafel, Bier und Aperol wurde geplaudert, vernetzt und relaxt! Die Eloa Bar als Location war auch wunderbar - gleich um die Ecke von der Akademie für Steuerberater:innen und Wirtschaftprüfer:innen sowie Party-Sponsor Grant Thornton - es durften auch alle Gäste ein violettes Goodie-Bag inklusive passender Sonnenbrille mit nach Hause nehmen.

Vielen Dank an alle Gäste - wir wünschen einen guten Sommer!

Fotos vom Sommerfest...


Info-Abend 8. Mai 2023, 18 Uhr

Interessiert an einer praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Weiterbildung im Bereich Steuerrecht? Wir laden Sie herzlich zum hybriden Info-Abend des ULG Steuerrecht & Rechnungswesen ein!

 


Anmeldung 2023/24 nun geöffnet!

Die Anmeldung für den LL.M. Steuerrecht und Rechnungswesen (Beginn Oktober 2023) ist nun geöffnet. Die Anmeldefrist läuft noch bis 11.September 2023.

Bei Fragen melden Sie sich einfach beim Program Management, steuerrecht.llm@univie.ac.at.


Karrieretalk Steuerrecht

Das Institut für Finanzrecht und die Abteilung Steuerrecht, Institut für Recht der Wirtschaft, luden am 21.3.2023 in Kooperation mit dem Universitätslehrgang "Steuerrecht und Rechnungswesen" zum digitalen Karrieretalk ein.

Hier finden Sie die Präsentationsfolien der Vortragenden.

Karrieretalk 21.3.2023 - Rückblick


Willkommensabend - Oktober 2022

Am 12. Oktober fand der Willkommensabend des ULG Steuerrecht und Rechnungswesen in den wunderschönen Räumlichkeiten der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftprüfer statt. Bei Buffet und Erfrischungen wurde genetzwerkt, geplaudert und ausgetauscht. Begrüßungsworte gab es von der neuen wissenschaftlichen Leiterin des Lehrgangs, Frau Prof. Daniela Hohenwarter-Mayr, und Executive Advisor Herrn Mag. Christoph Schlager. Im Anschluss verbrachten Lehrende und Teilnehmer*innen einen interessanten Abend miteinander und starteten, beladen mit Willkommens-Goodie-Bags, ihre Masterlehrgangsreise.

Vortragende aus dem Lehrgang: Dr. Hübner-Schwarzinger & Mag. Reschny

(c) Jasmine Fassl | Vortragende aus dem Lehrgang: Dr. Hübner-Schwarzinger & Mag. Reschny


Sammeln Sie Berufserfahrung während des Studiums durch ein Praktikum

Sammeln Sie während des Studiums Berufserfahrung mit einem Praktikum. Insgesamt können Studierende aus der Vollzeitvarinate bei vier renommierten Top-Unternehmen im Bereich Steuerberatung Praktika absolvieren.

Die Verknüpfung von Theorie und Praxis ist eines der Anliegen des Universitätslehrgangs Steuerrecht und Rechnungswesen.  Nutzen Sie die Gelegenheit: Schnuppern Sie Erfolgsluft bei EY, KPMG, PwC und TPA und sammeln Sie Berufserfahrung während des Studiums.

Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte das Program Management

Zu den Unternehmen:


INFO-ABEND UND COCKTAIL-EMPFANG für den 9. Durchgang des LL.M-Studiums

Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer lud zum INFO-ABEND UND COCKTAIL-EMPFANG für den 9. Durchgang des LL.M-Studiums Steuerrecht und Rechnungswesen ein:

Termin: Montag, 29. August 2022, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, anschließend Cocktail-Empfang
Ort: Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer GmbH (QBC 2a, Am Belvedere 10, 1. OG, 1100 Wien)
Oder: Hybrid auf Ihrem Endgerät mit der Möglichkeit zum direkten Austausch mit Referent*innen und Teilnehmer*innen

Zielgruppe: Jurist*innen und Absolvent*innen eines anderen einschlägigen Studiums mit Berufserfahrung

Sie wurden über das Studium und die zukünftigen Berufschancen der Absolvent*innen informiert von:

  • Univ.-Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M., Universität Wien, des. Leiterin des LL.M.-Programms                  
  • GL. Mag. Christoph Schlager, Bundesministerium für Finanzen, des. Executive Advisor des LL.M.-Programms
  • Dr. Markus Holzweber, Postgraduate Center der Universität Wien, Programm-Management                              
  • Mag. Gerhard Stangl, Geschäftsführer der Akademie der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Und sie erfuhren alles Wissenswerte über dieses praxisorientierte Studium und nutzten die Chance für direkte Gespräche mit Referent*innen und Absolvent*innen. 

Weitere Informationen zum Studium finden Sie auch auf der Website der Akademie der Steuerberater und  Wirtschaftsprüfer


Abschlussfeier des Universitätslehrgangs

Am 3. Mai 2022 fand im großen Festsaal der Universität Wien Abschlussfeier des Universitätslehrgangs "Steuerrecht und Rechnungswesen" gemeinsam mit den Universitätslehrgängen „Informations- und Medienrecht“ und „Wohn- und Immobilienrecht (LL.M./MLS) “ statt.

Die Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó und Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner begrüßten die Absolvent*innen der Universitätslehrgänge, dankten für das Engagement im vergangenen Studienjahr und wünschten ihnen für den neuen Abschnitt alles Gute.

In der Festansprache wies Univ.-Prof. Dr. Franz Stefan Meissel, Vizedekan und Studienprogrammleiter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, auf die Bedeutung der Universitätslehrgänge als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis hin. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien ist mittlerweile die größte im deutschsprachigen Raum und erlaubt daher ein breites Angebot an Disziplinen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Universitätslehrgängen wieder, die diesen hohen Praxisbezug aufweisen.

Univ.-Prof. Dr. Franz Stefan Meissel dankte im Namen der rechtswissenschaftlichen Fakultät den Lehrgangsleitern Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó und Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M. sowie den jeweiligen Program ManagerInnen für ihre Tätigkeit.

Nach dem traditionellen "Gaudeamus igitur" konnten die neuen „Master of Laws“ im Arkadenhof der Universität Wien mit einem Glas Sekt anstoßen.


Karrieretalk: Steuerjurist*innen gesucht – Karriere mit Steuerrecht

Zeit: Donnerstag, 31. März 2022, 17.00 Uhr
Ort: Dachgeschoß der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien und online

Welche Karrierechancen bieten sich jungen Jurist*innen im Bereich Steuerrecht?
Was braucht es, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein?

Der Universitätslehrgang "Steuerrecht und Rechnungswesen" lud Studierende am Juridicum Wien zum Karrieretalk ein.

Am Podium diskutierten Univ.-Prof. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger und Univ.-Prof. Mag. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr LL.M. diskutieren mit Vertreter*innen aus:

  •  Anwaltschaft – Caroline Toifl, c/t Rechtsanwälte
  •  Steuerberatung –  Iris Burgstaller, TPA
  •  Finanzverwaltung – Christoph Schlager, BMF
  •  Bundesfinanzgericht – Peter Unger, BFG
  •  Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer – Gerhard Stangl

Die Teilnahme war vor Ort oder online möglich.