Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.)
Die Immobilienwirtschaft stellt einen wichtigen Bestandteil der österreichischen Wirtschaft dar, ist jedoch an komplizierte rechtliche Regelwerke gebunden. Dies trifft besonders auf Miete und Pacht, sowie das Wohnungseigentums- und Wohnungsgenossenschaftsrecht zu. Die Wichtigkeit dieser Rechtsmaterie spiegelt sich auch in der Zahl der vom OGH entschiedenen Fälle wider, welche in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist.
Die Bandbreite der im Universitätslehrgang zu vermittelnden Inhalte reicht vom Miet- und Wohnungseigentumsrecht, über das Makler-, Bau- und Nachbarrecht bis hin zum Steuer- und Gebührenrecht. Ergänzend dazu sind auch betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen, sowie die Regeln der Immobilienbewertung Gegenstand des Lehrganges.
Shortfacts
Aktuelles
9. Corporate Day am 2.6.2023
Vortragende
Dr. Claudia Brey | Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement GmbH |
Wilfried Lechner | Leiter Marketing & Kommunikation, Wienerberger Österreich GmbH |
Mag. Isabella Stickler, CSE | Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement GmbH |
8. Corporate Day am 2.12.2022
Die Vorträge am Corporate Day dienen dazu, verschiedene Geschäftsbereiche der Immobilienwirtschaft und des Immobilienrechts praxisbezogen darzustellen. Die anschließende Diskussion bietet die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit den Vortragenden. Als Referent*innen haben sich wieder hochrangige Führungskräfte namhafter Unternehmen zur Verfügung gestellt.
- Dr. Martina Salomon, Chefredakteurin bei KURIER bei Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG
- Maria Dreschl, Verkaufsleitung IMMO KURIER Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG, Branchenleitung Lifestyle & Beauty
- Dr. Martina Schmidradner, Vorständin bei Amisola Immobilien AG
- Mag. Markus Schafferer, Geschäftsführer bei PEMA Holding GmbH
- Ing. Lukas Schermann, MA, Head of Acquisition and Development bei PEMA Holding GmbH
7. Corporate Day am 20.5.2022
Auch diesmal referierten bei unserem „Corporate Day“ wieder hochrangige Vertreter*innen der Immobilienwirtschaft. Im Rahmen ihrer Vorträge, beleuchteten die Fachexpert*innen verschiedene Geschäftsbereiche der Immobilienwirtschaft und des Immobilienrechts.
Wir bedanken uns recht herzlich für die tollen Vorträge!
Vortragende:
- Dr. Josef Fiala, Vorstand der Asfinag
- Martin Krippner, MSc, Geschäftsführer EDV-Technik Dipl.-Ing. Went GmbH
- Mag. Georg Schöppl, M.A., Vorstand der Österreichische Bundesforste AG
- Karin Schunker, MA, MRICS, Geschäftsführerin EHL Wohnen GmbH
6. Corporate Day am 6.5.2022
Im Rahmen des Corporate Days hatten unsere Teilnehmer*innen wieder die Möglichkeit, sich mit Fachexpert*innen über aktuelle Themen der Immobilienwirtschaft auszutauschen. Die Vortragenden gaben exklusive Einblicke in unterschiedliche Bereiche und die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Unternehmen. Neben den spannenden Vorträgen bot die Veranstaltung Gelegenheit, sich zu vernetzen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die tollen Vorträge!
Vortragende:
- DI Sandra Bauernfeind FRICS, Geschäftsführerin bei Heimat Österreich
- Mag. Peter Karl, CEO bei Erste Immobilien KAG
- Markus Steinböck, Leitung Ankauf Immobilien bei der 3SI Immogroup
- Ing. Karl-Heinz Strauss, MBA, FRICS, CEO bei PORR AG
Am 3. Mai 2022 fand im großen Festsaal der Universität Wien die gemeinsame Abschlussfeier der Universitätslehrgänge "Informations- und Medienrecht", "Steuerrecht und Rechnungswesen" und "Wohn- und Immobilienrecht (LL.M./MLS)" statt
Die Lehrgangsleiter Nikolaus Forgó ("Informations- und Medienrecht") und Helmut Ofner ("Wohn- und Immobilienrecht") begrüßten – auch im Namen von Sabine Kirchmayr-Schliesselberger ("Steuerrecht und Rechnungswesen") – die Absolvent*innen der Universitätslehrgänge, dankten für das Engagement im vergangenen Studienjahr und wünschten ihnen für den neuen Abschnitt alles Gute.
In der Festansprache wies Franz Stefan Meissel, Vizedekan und Studienprogrammleiter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, auf die Bedeutung der Universitätslehrgänge als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis hin. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien ist mittlerweile die größte im deutschsprachigen Raum und bietet daher ein breites Spektrum an juristischen Ausbildungsschwerpunkten. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Universitätslehrgängen wieder, die diesen hohen Praxisbezug aufweisen. Franz Stefan Meissel dankte im Namen der rechtswissenschaftlichen Fakultät den Lehrgangsleitern Nikolaus Forgó und Helmut Ofner sowie den jeweiligen Program Manager*innen des Postgraduate Center für ihre Tätigkeit.
Nach dem traditionellen "Gaudeamus igitur" konnten die neuen „Master of Laws“ im Arkadenhof der Universität Wien mit einem Glas Sekt anstoßen.
Wir gratulieren herzlich zum Abschluss!
Exeuctive Lecture „Einführung in das deutsche Mietrecht“ und „Der Mietpreisspiegel“ - Prof. Dr. Christoph U. Schmid, Ph.D. (EUI Florence)
Nach einem Überblick über die Mietsituation in Deutschland, erläuterte Prof. Dr. Christoph U. Schmid, Ph.D. (EUI Florence) die zentralen Mietrechtsbestimmungen des BGB! Anhand einiger Praxisbeispiele erklärte er unseren Teilnehmer*innen den deutschen Mietpreisspiegel. Wir bedanken uns für diese aufschlussreiche Executive Lecture und freuen uns auf das nächste Mal.
Executive Seminar „Unternehmensveräußerung, Machtwechsel und Unternehmensverpachtung gemäß §§ 12a und 46a MRG“ - Dr. Friedrich Jensik, Senatspräsident des 5. Senats des OGH Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M
Neben großartigen Referaten zu den einzelnen Fallvarianten der §§ 12a und 46a MRG hatten die Teilnehmer*innen des Executive Seminars auch wieder Gelegenheit, die höchstgerichtliche Rechtsprechung aus erster Hand kennenzulernen und diskutieren zu können!
Dr. Friedrich Jensik, Senatspräsident des 5. Senats des OGH
Executive Lecture „Hospitality Verträge“ - Andreas Löcher, Head of Department Investment Management Hospitality, Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg
Nach einer Vorstellung des Unternehmens erläuterte Herr Löcher nationale und internationale Investmentstrategien und gab einen Überblick über die unterschiedlichen Vertragstypen des Investmentmanagements. Am Ende der Veranstaltung berichtete er über die aktuellen Entwicklungen während der Pandemie und gab einen Ausblick über die zu erwartende Entwicklungen in den nächsten Monaten!
Wir bedanken uns für den spannenden Vortrag und freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder über Trends des Hotelinvestments unterrichtet zu werden!
Andreas Löcher,Andreas Löcher, Head of Department Investment Management Hospitality, Union Investment Real Estate GmbH, Hamburg
Executive Lecture "Geschäftsraummiete/Unternehmenspacht" - Dr. Arno Brauneis
Geschäftsraummiete oder Unternehmenspacht? Mit dieser Abgrenzung befasste sich Arno Brauneis, Partner bei bkp Rechtsanwälte, in seiner ExecutiveLecture! Unter anderem erläuterte er die neueste Rechtsprechung des OGH und wies auf noch offen gebliebene Fragen hin! Wir bedanken uns für den spannenden Vortrag!
Dr. Arno Brauneis, Partner bei bkp Rechtsanwälte
Executive Lecture "Immobilienfinanzierung" - Dr. Alexander Scheuwimmer, MBA
Dr. Alexander T. Scheuwimmer, MBA, Partner bei TAIYO Legal gab heute im Rahmen unseres Programms einen umfangreichen Einblick in die Immobilienfinanzierung! Mit besonderem Augenmerk auf den Wirtschaftsfaktor und die rechtlichen Rahmenbedingungen, brachte er unseren Teilnehmer*innen das Thema anhand von Beispielen aus der Praxis näher! Aufgrund der großen praktischen Bedeutung durften auch Teilnehmer*innen des Wahlfachkorbes „Wohnrecht“ der Universität Wien an dieser ExecutiveLecture teilnehmen! Wir bedanken uns recht herzlich für den tollen Vortrag und freuen uns auf künftige Events!
Dr. Alexander Scheuwimmer, MBA, Partner bei TAIYO Legal
Executive Lectures zu den Themen Geschäftsraummietrecht und Immobilienfinanzierung
Am 10.12.2021 werden unsere Teilnehmer*innen im Rahmen der Executive Lectures nähere Einblicke in die miet- und finanzrechtliche Praxis gewinnen!
Wir freuen uns auf zwei spannende Vorträge:
- „Immobilienfinanzierung“ - Dr. Alexander Taiyo Scheuwimmer, MBA
Dr. Alexander Taiyo Scheuwimmer, MBA ist Leiter des Bank- & Finanzrecht-Desk seiner Rechtsanwaltskanzlei Taiyo Legal. Zudem ist er, neben zahlreichen anderen Tätigkeiten, Präsident des Juristenverbands, Veranstalter des Juristenballs und Vortragender an der FH Wiener Neustadt.
- „Unternehmenspacht und Geschäftsraummiete“ - Dr. Arno Brauneis
Dr. Arno Brauneis ist Rechtsanwalt und Partner der Brauneis Klauser Prändl Rechtsanwälte GmbH. Er wird vom Wirtschaftsmagazin "TREND " seit vielen Jahren unter die besten Rechtsanwälte Österreichs im Immobilienrecht gelistet.
Akademische Abschlussfeier 2021
Am 18. Oktober 2021 fand im großen Festsaal der Universität Wien die Abschlussfeier des Universitätslehrganges „Wohn- und Immobilienrecht (LL.M./MLS) “ statt.
Vizerektorin Schnabl begrüßte die Absolvent*innen und zeigte sich erfreut, dass es gelungen ist, erneut eine lehrgangsübergreifende akademische Abschlussfeier zu organisieren.
In der Festansprache wies Univ.-Prof. Dr. Franz Stefan Meissel, Vizedekan und Studienprogrammleiter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, auf die Bedeutung der Universitätslehrgänge als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis hin. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien ist mittlerweile die größte im deutschsprachigen Raum und erlaubt daher ein breites Angebot an Disziplinen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Universitätslehrgängen wieder, die diesen hohen Praxisbezug aufweisen.
Im Times Higher Education Rankings 2021 wurde die Universität Wien im Bereich “Law” auf Platz 85 aller Universitäten gereiht. Auch europäischer Ebene bedeutet dies den 18. Platz. Im Bereich Forschung wurde das Juridicum weltweit sogar auf Plazt 38 gereiht (Platz 8 in der EU).
Univ.-Prof. Dr. Franz Stefan Meissel dankte im Namen der rechtswissenschaftlichen Fakultät dem Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M. sowie der Program Managerin für ihre Tätigkeit.
Nach dem traditionellen "Gaudeamus igitur" konnten die neuen „Master of Laws“ im Arkadenhof der Universität Wien mit einem Glas Sekt anstoßen.
Wir gratulieren herzlich!
Executive Seminar „Aktuelle Fragen zur Wr BauO“ – Mag. Gerald Fuchs, Referatsleiter der MA 37 (Baupolizei)/Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M
Nach spannenden Vorträgen unserer Teilnehmer*innen folgten Diskussionen mit den Experten zu wichtigen Themen des Baurechts. Insbesondere in Bezug auf die Schnittstellen des öffentlichen Baurechts und Privatrechts gab es auch wertvolle Tipps für die Rechtspraxis!
Mag. Gerald Fuchs, Referatsleiter der MA 37 (Baupolizei)
„Executive Seminar zur Unternehmensveräußerung und zum Machtwechsel gemäß § 12a MRG“ – Hofrat Dr. Friedrich Jensik, Senatspräsident des 5. Senats des OGH/Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M
Neben großartigen Referaten zu den einzelnen Fallvarianten des § 12a MRG hatten die Teilnehmer*innen des Executive Seminars auch die Gelegenheit, die höchstgerichtliche Rechtsprechung aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren!
Hofrat Dr. Friedrich Jensik, Senatspräsident des 5. Senats des OGH
„Bauvertragsrecht – Problemstellungen in der Praxis“ – Executive Lecture mit RA Mag. Clemens M. Berlakovits und Mag. Johanna Reinisch
In ihrer Executive Lecture gaben RA Mag. Clemens M. Berlakovits, Partner und Rechtsanwalt bei KWR und Mag. Johanna Reinisch, Rechtsanwaltsanwärterin bei KWR und Teilnehmerin des Universitätslehrgang Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.)(MLS) wertvolle Einblicke in das Bauvertragsrecht. So konnten unsere Teilnehmer*innen einen Eindruck gewinnen, worauf es in der anwaltlichen Praxis ankommt.
RA Mag. Clemens Berlakovits und Mag. Johanna Reinisch
"Chancen und Risiken im Bauträgergeschäft" - Executive Lecture mit DI Mag. Stephan Jainöcker
DI Mag. Stephan Jainöcker, Geschäftsführer der Mischek Bauträger Service GmbH, gab im Januar fachspezifische Einblicke in die Arbeitsweise von Bauträger*innen.
Durch die Beleuchtung essentieller Themen, wie Umweltschutz, Baugrund-, Kosten- und Finanzierungsrisiko bis hin zu Zeitmanagement und Projektorganisation, vermittelte er unseren Teilnehmer*innen, worauf es bei der erfolgreichen Abwicklung von Bauprojekten ankommt.
DI Mag. Stephan Jainöcker, Geschäftsführer der Mischek Bauträger Service GmbH im online Executive Lecture Live Stream
"Die Rolle der Medien in der Krise" - Executive Lecture mit Rainer Nowak
Rainer Nowak, Chefredakteur, Hrsg. und Geschäftsführer von "Die Presse" führte die Teilnehmer*innen des "Universitätslehrgang Wohn- und Immobilienrecht (LL.M./MLS)" am vergangenen Freitag hinter die Kulissen der österreichischen Medienlandschaft.
FUN FACT: Das erfolgreichste Presse-Geschichte-Magazin war mit 20.000 verkauften Exemplaren die Geschichte der Wiener Ringstraße, somit eine Immobiliengeschichte.
Rainer Nowak und Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M. im online Executive Lecture Live Stream
Executive Lecture!
Im Februar 2020 gab Prof. Dr. Tobias Just, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter der International Real Estate Business School Immobilienakademie der Universität Regensburg im Rahmen des "Universitätslehrgang Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.)(MLS)" Einblicke in die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Immobilienwirtschaft.
5. Corporate Day am 17.1.2020!
Jedes Semester findet im Rahmen des Universitätslehrgangs Wohn- und Immobilienrecht (LL.M./MLS) ein "Corporate Day" statt, zu dem hochrangige Vertreter*innen der Immobilienwirtschaft als Referent*innen geladen werden. Diese Vorträge dienen dazu, verschiedene Geschäftsbereiche der Immobilienwirtschaft und des Immobilienrechts mit ausgewiesenen Expert*innen des Fachs praxisbezogen zu beleuchten.
Die offenen Atmosphäre bietet Gelegenheit für spannende Diskussionen und persönliche Gespräche.
Wir freuten uns, folgende Vortragende bei uns begrüßen zu dürfen:
- DI Christoph Stadlhuber, CEO SIGNA Real Estate
- Mag. Marco Handschmann, MSc., UNIQA Real Estate Management GmbH, Head of Asset Management AT/ Prokurist
- Dr. Kurt Rossmüller, Management, Union Investment Real Estate Austria AG
Bewerbungen sind jederzeit möglich!
Informationen zum Lehrgang erhalten Sie unter immorecht@univie.ac.at
Corporate Day 2020
Von Wien nach Miami - Introduction to U.S. Real Estate Law Program
Von 18. - 25.November 2019 hatten die Absolvent*innen und Teilnehmer*innen des Universitätslehrgangs Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.)(MLS) die Möglichkeit, an einer einzigartigen Kooperation mit der University of Miami School of Law zu U.S. Real Estate Law teilzunehmen.
Der Universitätslehrgang Wohn- und Immobilienrecht hat in Zusammenarbeit mit der Miami School of Law ein maßgeschneidertes Curriculum zusammengestellt. Dieses wurde entwickelt, um den Teilnehmer*innen in komprimierter Form die Grundlagen für Immobilienrecht und Immobilientransaktionen in den Vereinigten Staaten zu vermitteln. Gegenstand war dabei neben der facheinschlägigen „legal terminology“ alle wesentlichen Schritte einer Immobilientransaktion wie etwa grundlegende juristische Konzepte und Vertragstypen, Finanzierungsaspekte, Environmental Due Diligence, Public-Private-Partnership-Projekte, bis hin zu insolvenzrechtlichen Fragen und steuerlichen Aspekten.
Zu den Vortragenden zählten unter anderem Professor*innen der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Miami, Beiratsmitglieder des Real Property Development LL.M.-Programm sowie erfahrene Praktiker*innen der renommierten Kanzleien Greenberg Traurig, Akerman, Bilzin Sumberg, Stearns Weaver, Hunton Andrews Kurth und Weiss Serota.
Den Abschluss der Kooperation bildete die Besichtigung des Großprojekts „Miami World Center“ in Downtown Miami sowie eine Farewell Reception in den Räumlichkeiten der Akerman Law Firm in Brickell City Centre, die zu den Top 100 Kanzleien in Amerika zählt.
Der 4. Durchgang ist erfolgreich gestartet!
Am 10. Oktober 2019 fand als Auftakt für den vierten Durchgang des Universitätslehrgangs Wohn- und Immobilienrecht (LL.M.) (MLS) das „Welcome Event“ im Josef-Hupka-Zimmer des Juridicums statt. Die neuen Teilnehmer*innen konnten sich bei Brötchen und Getränken in entspannter Atmosphäre kennenlernen und mit dem Lehrgangsteam austauschen.
Wir freuen uns, die neuen Teilnehmer*innen im Universitätslehrgang begrüßen zu dürfen und wünschen allen einen guten Start!
Wir gratulieren!
Am 24. Oktober 2019 fand im frisch renovierten großen Festsaal der Universität Wien die gemeinsame Abschlussfeier der Universitätslehrgänge "Informations- und Medienrecht" sowie "Wohn- und Immobilienrecht (LL.M./MLS)" statt.
Die Vizestudienpräses der Universität Wien, Julia Wippersberg, begrüßte die Absolvent*innen der zwei Universitätslehrgänge und zeigte sich erfreut, dass es gelungen ist, eine universitätslehrgangsübergreifende akademische Abschlussfeier zu organisieren.
In der Festansprache wies Franz Stefan Meissel, Vizedekan und Studienprogrammleiter der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, auf die Bedeutung der Universitätslehrgänge als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis hin. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien ist mittlerweile die größte im deutschsprachigen Raum und erlaubt daher ein breites Angebot an Disziplinen. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Universitätslehrgängen wieder, die diesen hohen Praxisbezug aufweisen. Franz Stefan Meissel dankte den Lehrgangsleitern Nikolaus Forgó und Helmut Ofner sowie den jeweiligen Program Manager*innen für ihre Tätigkeit.
Nach dem traditionellen "Gaudeamus igitur" konnten sich die neuen "Master of Laws" lehrgangsübergreifend bei einem Glas Sekt vernetzen.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Top-Manager*innen bei 2. Corporte Day!
Am 18. Mai hat im Rahmen des Lehrganges für Wohn- und Immobilienrecht der 2. Corporate Day stattgefunden. Top-Manager*innen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft haben den Tätigkeitsbereich ihrer Unternehmen vorgestellt und mit den Lehrgangsteilnehmer*innen diskutiert. Nach den Referaten war bei Kaffee und Brötchen auch ein persönliches Gespräch mit den Vortragenden möglich.
• Dipl.-Ing. Michael Baert, Vorstand ifa Institut für Anlagenberatung AG
• Dipl.-BW. Lars Fuhrmann, Management Union Investment Real Estate Austria AG
• HR Mag. Reinhold Sahl, Burghauptmann
• Ing. Iris Einwaller BSc., Geschäftsführung epmedia Werbeagentur GmbH
• DI Wolfgang Gleissner, Geschäftsführung BIG
Bewerbungen sind jederzeit möglich
Informationen zum Lehrgang erhalten Sie unter immorecht@univie.ac.at
Corporate Day 2018
Wir gratulieren zum Abschluss
Am 8. Juni fand im kleinen Festsaal der Universität Wien die gemeinsame Abschlussfeier der Universitätslehrgänge „Informations- und Medienrecht“, „Steuerrecht und Rechnungswesen“ und „Wohn- und Immobilienrecht“ statt.
Die Vizestudienpräses der Universität Wien, Priv.-Doz. MMag. DDr. Julia Wippersberg, begrüßte die Absolvent*innen der drei Universitätslehrgänge und zeigte sich erfreut darüber, dass es gelungen ist, eine lehrgangsübergreifende Feier zu organisieren.
In der Festansprache wies Univ.-Prof. Dr. Franz Stefan Meissel, Vizedekan und Studienprogrammleiter, auf die Bedeutung der Universitätslehrgänge für die Rechtswissenschaftliche Fakultät hin. Neben den Grundlagen, die im Diplomstudium gelehrt werden, weisen die Universitätslehrgänge einen hohen Praxisbezug auf. Meissel dankte im Namen der Fakultät den Lehrgangsleitern, den Professoren Forgó, Kirchmayr-Schliesselberger und Ofner, sowie den jeweiligen Program Managern für ihre Tätigkeit.
Im Arkadenhof der Universität Wien konnten sich die neuen „Master of Laws“ lehrgangsübergreifend bei einem Glas Sekt vernetzen.
Die ersten AbsolventInnen des Universitätslehrgangs "Wohn- und Immobilienrecht" v.l.n.r.: Mag(FH) Michael Zöchling, MLS, Mag. Gabriele Seliger, MLS, MSc, Mag. Anna Lindner, LL.M., Mag. Anna Kölly, LL.M., Program Managerin Mag. Magdalena Weißmann, Mag. Antonia Temmel, LL.M., Mag. Evelyn Rupp, MLS, Mag. Matthias Klein, LL.M., MBL - (C) Robert Harson
Die AbsolventInnen mit Vizestudienpräses PD DDr. Julia Wippersberg, Vizedekan Univ.-Prof. Dr. Franz Steffan Meissel und Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M. - (C) Robert Harson