Veranstaltungshinweise
- Ars Boni Podcast des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht. Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó diskutiert mit nationalen und internationalen Gästen: https://id.univie.ac.at/news-und-events/
Zu den Playlists: Department of Innovation and Digitalisation in Law - YouTube
&nbs
- Multimedia-Forensik & Beweisführung
Am 31. Mai 2023 berichtet Gernot Schmied aus seiner täglichen Praxis und erzählt über typische Fragestellungen aus der Multimedialen-Forensik & Beweisführung. Infos zur Veranstaltung von IT-LAW.AT, zum Veranstaltungsort sowie die Anmeldung finden Sie hier.
- Messe: jussuccess
Am 1. Juni 2023 findet von 9:30-16:30 Uhr wieder die jussuccess-Messe im Juridicum der Universität Wien statt.
- EU XXL Film Art Culture: Jour Fixe zu Künstlicher Intelligenz
Am 12. Juni 2023 findet im Fanny Hensel-Saal der mdw von 14:00-18:00 Uhr ein Jour Fixe zum Thema "Künstliche Intelligenz" statt: Wer kann die Echtheit einer künstlerischen Arbeit von Menschenhand erkennen? Ein völlig neuer Wettbewerb entsteht durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Werden die Rechte vorbestehender Werke geschützt? Ist ein mittels KI hergestelltes Werk an sich schützenswert? Wenn ja - wer ist Urheber:in? Die Europäische Union plant eine Regulierung von künstlerischer Intelligenz mithilfe einer EU-Verordnung „AI Act“. Erste Ergebnisse werden Mitte Juni erwartet. Österreich will 2024 eine eigene KI-Behörde einführen, um künstliche Intelligenz zu regulieren, indem sie unterschiedliche Einstufungen von KI vornimmt und erlaubt. Anmeldungen erbeten bis 09. Juni 2023 an patrick.mathae@eu-x-xl.at
- 29. Drei-Länder-Treffen 2023: "Transnationales IT-Geschäft"
Vom 22.-24. Juni 2023 findet in Zürich das 29. Drei-Länder-Treffen statt. In diesem Jahr geht es um das Thema "Transnationales IT-Geschäft. Diskutiert werden Datenrecht im grenzüberschreitenden Verkehr, kartellrechtliche Heruasforderungen der IT-Vertragsgestaltung sowie aktuelle Entwicklungen der Gesetzgebung und Rechtssprechung mit IT-Bezug in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr Informationen, die Anmeldung und das Programm finden Sie hier.
- eSG - Green Deal - Sozialer Mindeststandard
Am 26. Juni 2023 wird das Team Regulatory & Compliance von Drei Österreich rund um Natalie Ségur-Cabanac um 18:30 Uhr präsentieren wie sich einer der größten Telekom-Betreiber Österreichs dem Thema der eSG Regulierung genähert hat. Weitere Infos, den Veranstaltungsort sowie die Anmeldung zur IT-LAW.AT-Veranstaltung finden Sie hier.
- 5 Jahre DSGVO
Am 26. Juni 2023 findet an der Universität Graz ein Symposium anlässlich des fünfjährigen Bestehens der DSGVO statt. Allel Informationen finden Sie hier.
- 8. Tagung #GRUR Junge Wissenschaft
Am 23. und 24. Juni 2023 findet an der Universität Potsdam die Tagung zum Thema #Plattformen statt: https://www.uni-potsdam.de/de/lssteinroetter/aktuelles/8-grur-tagung-junge-wissenschaft
- Call for Papers: 6. Fachtagung Rechts- und Verwaltungsinformatik (RVI 2023)
Vom 26.-27. Oktober 2023 findet an der HTW Dresden die Konferenz Rechts- und Verwaltungsinformatik zum Thema "Digital Government and Administration for the Networked Society" statt. Sie können eigene Beiträge einreichen. Den Call for Papers und weitere Infos finden Sie hier.