ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Siegfried Fina
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Siegfried Fina
Außerordentlicher Universitätsprofessor für Europa- und Technologierecht
Jean Monnet Professor für Europarecht
Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel
Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel
Vize-Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und seit 2005 Universitätsprofessor für Römisches Recht unter Berücksichtigung der Privatrechtsentwicklung im Rechtsvergleich.
Ass.-Prof. Dr. Stephanie Nitsch
Ass.-Prof. Dr. Stephanie Nitsch
Tenure Track Professorin für Privatrechtsvergleichung mit besonderem Schwerpunkt im Umweltprivatrecht und Leiterin der Forschungsstelle für Umweltrecht; Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Europarecht (ZfRV) und der University of Vienna Law Review (VLR).
Ao. Univ.-Prof. Dr. Bettina Perthold
Ao. Univ.-Prof. Dr. Bettina Perthold
Vizedekanin für Lehre, Studienprogrammleiterin, stellvertretende Institutsvorständin des Instituts für Staats- und Verwaltungsrecht, Vorsitzende der Rechtsmittelkommission des Senats der Universität Wien
Univ.-Prof. MMag. Dr. Michaela Windisch-Graetz
Univ.-Prof. MMag. Dr. Michaela Windisch-Graetz
Institutsvorständin des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht, Univ.-Prof. am Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Univ. Wien, Vize-Studienprogrammleiterin für das Diplomstudium der REWI Fakultät, Vize-Studienprogrammleiterin für das Doktoratsstudium der REWI Fakultät, Leiterin des Faculty Mobility Programme zwischen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und der JSW School of Law in Bhutan, Stv. Sprecherin der ARS JURIS VIENNA Doctoral School
Prof. Dr. Andreas Spickhoff
Prof. Dr. Andreas Spickhoff
Seit 2012 Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Phil.-Hist. Klasse), Seit 2015 W3-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Medizinrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität MünchenGastvorlesungen und -professuren sowie Seminare an den Juristischen Fakultäten der Universitäten Bern, Luzern, Wien, Moskau (Lomonossow), Ljubljana, Universität des Inneren Dnjepropetrowsk (Ukraine), Iwan-Franko-Universität Lwiw (Lemberg) und IzmirMitglied in wissenschaftlichen Vereinigungen, u. a. Zivilrechtslehrervereinigung; Zivilprozeßrechtslehrervereinigung; Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht; Deutscher Rat für Internationales Privatrecht; Gesellschaft für Rechtsvergleichung; Arbeitskreis Ärzte und Juristen in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften; Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht; Wissenschaftliche Vereinigung für Familienrecht
Wissenschaftliche Interessenschwerpunkte: Haftungsrecht, Medizinrecht, Internationales Privat- und Zivilprozeßrecht, jeweils unter Einbeziehung der Rechtsvergleichung