Pharmakobotanische Exkursion 2026

Ziel für 2026 ist die Erkundung der vielfältigen Pflanzenwelt in Mariazell in der Region Lungau. Das Programm besteht aus täglichen Wanderungen und Bergtouren mit bis zu 1200 Höhenmetern und abendlichen Seminaren. Der Seminarteil umfasst die Bestimmung und Besprechung der gesehenen Arten, deren Anwendung, Zubereitungen und Inhaltsstoffe. 

Die Pharmakobotanische Exkursion ist von der Österreichischen Apothekerkammer im Ausmaß von insgesamt 68 Fortbildungspunkten akkreditiert, in der Punktekategorie AFP (pharmazeutisch, Präsenz).

Anforderungen: Teamfähigkeit, Ausdauer, Trittsicherheit und eine sehr gute Ausrüstung!

Unterkunftsort: Mariapfarr/Lungau

Dauer: 04. Juli 2026 bis 11. Juli 2026

Stipendien: für ausgezeichnete Studierende der Pharmazie » Infos

Kosten:
Teilnahmebeitrag: EUR 780,-
Für ÖPhG-/ÖGPhyt-Mitglieder: EUR 750,-
+ Aufenthaltskosten

Leitung:
ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Johannes Saukel
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine Glasl-Tazreiter
Abteilung für Pharmakognosie/Department für Pharmazeutische Wissenschaften,
Universität Wien

BSc. David Prehsler
Core Facility Botanischer Garten, Universität Wien

Pharmakobotanische Exkursion 2026

Interesse an der Teilnahme an der Pharmakobotanischen Exkursion 2026?

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an pharm.exkursion@univie.ac.at. Wir nehmen Sie gerne in die Interessent*innenliste auf und informieren Sie per E-Mail, sobald eine Anmeldung möglich ist.