Unter Klinischer Pharmazie kann jener Bereich der Pharmazie verstanden werden, der sich mit der Wissenschaft und Praxis der rationalen Arzneimittelanwendung beschäftigt. Klinische Pharmazeut*innen arbeiten patient*innenorientiert und helfen dabei, die Medikation zu optimieren, Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu vermeiden. Klinische Pharmazie ist nicht mit der Krankenhauspharmazie gleichzusetzten, sondern ein Teilgebiet sowohl der Krankenhauspharmazie als auch der Pharmazie in öffentlichen Apotheken. Sie findet also idealerweise in allen Health Care Settings statt.

Der Universitätslehrgang "Klinische Pharmazie" kann mit dem Abschluss "Master of Science MSc (CE)" absolviert werden. Das Modul "Medikationsanalyse" kann auch einzeln als Zertifikatskurs absolviert werden.

Universitätslehrgang Klinische Pharmazie


Shortfacts

Abschluss
Master of Science MSc (CE)
Dauer
4 Semester (berufsbegleitend)
Umfang
120 ECTS-Credits
Sprache
Deutsch
Kosten
€ 14.800,-*
Start
Oktober 2023
E-Mail

* € 11.700,– für Absolvent*innen des Zertifikatskurses „Klinische Pharmazie – Medikationsanalyse“ der Universität Wien

Zertifikatskurs Klinische Pharmazie – Medikationsanalyse


Shortfacts

Abschluss
Zertifikat der Universität Wien
Dauer
1 Semester (berufsbegleitend)
Umfang
15 ECTS Credits
Sprache
Deutsch
Kosten
€ 2.800,-*
Start
jedes Semester
E-Mail

* exkl. Kosten für den „Basiskurs Medikationsanalyse“ inkl. E-Learningmodul, der von der Apothekerkammer durchgeführt und als Modul 1 für den Zertifikatskurs anerkannt wird. An der Universität Wien starten Sie mit Modul 2, gefolgt von Modul 3 und Modul 4.