Stipendien für ausgezeichnete Studierende der Pharmazie

Gemeinsam mit führenden pharmazeutischen Unternehmen sowie der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (ÖGPHYT) lobte die Universität Wien auch für 2024 wieder Stipendien für ausgezeichnete Studierende der Pharmazie aus:

» ADLER-APOTHEKE-Stipendium

» DR. BÖHM-Stipendien

» GATT - KOLLER-Stipendium

» ÖGPHYT-Stipendien

Die Stipendien decken die vollen Exkursionskosten inklusive Aufenthaltskosten und ermöglichen den Stipendiat*innen, ihr Wissen über heimische Arznei- und Giftpflanzen zu vertiefen. Wir danken den Stipendiengeber*innen für die Unterstützung!

Voraussetzungen für die Bewerbung:

  • Aktives Studium der Pharmazie (Bachelorstudium, Masterstudium, PhD-/Doktoratsstudium)
  • positiver Abschluss des 1. Studienabschnitts bzw. der Studieneingangsphase

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Sammelzeugnis
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
  • Info: Pharmaziestudierende der Universität Wien können sich die Exkursion mit 2 ECTS als Zusatzqualifikation (M14) anrechnen lassen.

Tipp: Lesen Sie hier den Nachbericht der Pharmakobotanischen Exkursion 2023.

Die Stipendiat*innen 2024 gemeinsam mit ao. Univ. Prof. i.R. Johannes Saukel (Universität Wien) und ao. Univ-Prof. Sabine Glasl-Tazreiter (Universität Wien).