Modul 1: Allgemeine Grundlagen des DaF-Unterrichts
Inhalte
LV Allgemeine Grundlagen des Deutsch-als-Fremdsprache-Unterrichts
- Prinzipiengeleiteter Fremdsprachenunterricht
- Rahmenbedingungen der Teilnehmer*innen und Diversität
- Rahmenbedingungen für Unterricht
- Lernen im Erwachsenenalter
- Digitale Lernsettings
- Rolle der Unterrichtenden
Learning Outcomes
Die Teilnehmer*innen
- lernen die dem Zertifikatskurs zugrundeliegenden Arbeitsweisen und Prinzipien kennen.
- setzen sich mit den Rahmenbedingungen für den Unterricht DaF auseinander.
- verstehen die Wirkung einzelner Faktoren des (Lern-)Kontextes auf ihr pädagogisches Handeln.
- können für unterschiedliche Zielgruppen den Unterricht nach aktuellen didaktisch-methodischen Prinzipien planen und Lernziele formulieren.
- reflektieren die Rolle der Unterrichtenden.
- können Prozesse im Unterricht steuern und Lernende in unterschiedlichen Kontexten begleiten.
- erarbeiten Strategien für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen.
- setzen sich mit individuellen und sozialen Lernprozessen auseinander.
- erwerben die Fähigkeit, das Lernklima positiv zu beeinflussen.
- lernen Vorteile und Grenzen digitaler Medien kennen und können diese den Zielgruppen entsprechend umsetzen.