Modul – Chemie
Modul | Chemie – gar nicht so kompliziert | 5 ECTS Credits |
---|---|---|
Modulstruktur | KU Einführung in die Grundlagen der Chemie 5 ECTS Credits, 3 SSt. (pi) | |
Modulziele | Die Studierenden erwerben ein Grundverständnis für den Aufbau der Materie und für ihre verschiedenen chemischen Wechselwirkungen. Sie erlernen die Grundlagen der Chemie, das bedeutet Atomtheorie, Periodensystem, Stöchiometrie und die verschiedenen Arten der chemischen Bindung. Sie erlernen den Unterschied zwischen Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern. Weiters lernen sie verschiede Reaktionstypen kennen, verstehen den Einfluss des chemischen Gleichgewichts und der Reaktionsgeschwindigkeit. Sie erlernen die Grundzüge der Chemie der Metalle und Nichtmetalle sowie der wichtigsten organischen Substanzklassen. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, verschiedene chemische Substanzen im täglichen Leben zu erkennen und auf einem einfachen Niveau zu beurteilen. | |
Lehrende | ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Friedrich Hammerschmidt Mag. Hanns Mühl |