Modul – Pharmakobotanik

Modul Pharmakobotanik - Theorie und Praxis der Arzneipflanzennutzung 5 ECTS Credits
Modulstruktur VU Theorie und Praxis der Arzneipflanzennutzung
5 ECTS Credits, 3 SSt. (pi)
 
Modulziele

Die Studierenden erwerben Kenntnisse über Grundlagen des pharmazeutischen Fachgebietes Pharmakognosie.
Zum einen können Grundkenntnisse zu den wichtigsten Inhaltsstoffgruppen, Extraktionsverfahren, pharmakologischen Wirkungen und Anwendungen erlernt werden. In diesem Zusammenhang erlangen die Studierenden Einblicke in verschiedene Therapiesysteme (Volksmedizin, Traditionelle Chinesische Medizin und die klassische europäische Phytotherapie).
Zum anderen erwerben die Studierenden Kenntnisse über die Träger der Wirkstoffe, indem die äußere Gestalt von wichtigen Arzneipflanzen, deren wesentliche Erkennungsmerkmale inklusive ihrer Einordnung in die entsprechenden Pflanzenfamilien sowie die Einführung in Bestimmungsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Im Rahmen von Exkursionen wenden die Studierenden im Freiland ihre Arzneipflanzenkenntnisse an.

 
Lehrende ao. Univ.-Prof. i.R. Dr. Johannes Saukel