Ein abgeschlossenes human,- sozial-, wirtschafts- oder geisteswissenschaftliches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss oder eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung
Alter mindestens 27 Jahre
mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einschlägigen Arbeitsfeldern
60 Stunden Selbsterfahrung
60 Stunden Supervisionserfahrung (in den letzten 5 Jahren)
Aufnahmegespräch mit einem Mitglied der Lehrgangsleitung
Oder:
Sozialpädagog*innen, Kindergartenpädagog*innen, Krankenpflegepersonal und ähnliche Berufe mit Befähigungsprüfung, die eine supervisionsrelevante Vorbildung von mindestens 400 Ausbildungseinheiten (davon 250 zusammenhängend) einschließlich von Selbsterfahrungs- und Supervisionselementen nachweisen können.
mindestens 7 Jahre Berufspraxis in einschlägigen Arbeitsfeldern
Alter mindestens 28 Jahre
60 Stunden Selbsterfahrung
60 Stunden Supervisionserfahrung (in den letzten 5 Jahren)
Ein Aufnahmegespräch mit einem Mitglied der Lehrgangsleitung
Teilnahmevoraussetzungen MSc in Supervision und Coaching
Ein abgeschlossenes human,- sozial-, wirtschafts- oder geisteswissenschaftliches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss
Alter mindestens 27 Jahre
mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einschlägigen Arbeitsfeldern
370 Stunden (Zusatz-)Ausbildung bzw. Fortbildungsveranstaltungen sind nachzuweisen, die Person-Rolle-Institution zum Gegenstand haben (davon mindestens 60 Stunden Selbsterfahrung und mindestens 60 Stunden Supervision in den letzten 5 Jahren)
Ein Aufnahmegespräch mit einem Mitglied der Lehrgangsleitung