Online-Informationsabende zu Weiterbildungsangeboten für Apotheker*innen im Bereich Klinische Pharmazie

Aktuell beinhalten die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote für Apotheker*innen im Bereich Klinische Pharmazie am Postgraduate Center der Universität Wien zwei Zertifikatskurse und ein Masterprogramm. Die Österreichische Apothekerkammer ist Entwicklungs- und Kooperationspartner für diese postgraduellen Weiterbildungsprogramme.

Zu den Weiterbildungsangeboten finden regelmäßig Online-Informationsabende statt.

Der Nachbericht inkl. Präsentation zum download ist nach jedem Infoabend untenstehend abrufbar.

Der nächste Online-Informationsabend wird voraussichtlich im Jänner oder Februar 2023 stattfinden. Der Schwerpunkt dieses kommenden Infoabends wird auf dem neuen Zertifikatskurs „Medikationsmanagement und Arzneimitteltherapiesicherheit“ liegen.

Abonnent*innen unserer Mailingliste erhalten automatisch eine Einladung zu allen Informationsabenden.

Nachbericht zum Online-Informationsabend am 30. August 2023

Der rezenteste Infoabend fand am 30. August 2023 von 19-20 Uhr statt. Der Schwerpunkt lag auf dem  berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Klinische Pharmazie – Medikationsanalyse“. Abschließend folgte ein Ausblick auf neue Weiterbildungsmöglichkeiten für Apotheker*innen. Hierzu zählt der neue Zertifikatskurs „Medikationsmanagement und Arzneimitteltherapiesicherheit“ und das neue Masterprogramm „Klinische Pharmazie“.

Die nähere Vorstellung dieser Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich „Klinische Pharmazie“ erfolgte beim Online-Informationsabend am 30. August 2023 von Mag. Susanne Ergott-Badawi, Präsidiumsmitglied der Österreichischen Apothekerkammer und Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Ecker, wissenschaftlicher Leiter für die postgraduellen Weiterbildungsprogramme im Bereich „Klinische Pharmazie“ sowie Professor für Pharmakoinformatik am Department für Pharmazeutische Wissenschaften an der Universität Wien.

Die Präsentation des Online-Informationsabends ist untenstehend zum für Sie abrufbar.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung:

 

Die Präsentation vom Infoabend finden Sie hier zum Download.