Vortragende


  • Die Lehrenden des Kursprogramms haben alle eine ausgewiesene wissenschaftliche Expertise im Bereich Diversität(skompetenz) und bringen ihre vielfältigen diversitätsspezifischen Erfahrungen aus der gesellschaftlichen Praxis in die Lehre ein.
  • Die Lehrveranstaltungsleiter*innen sind erfahrene Workshopleiter*innen, arbeiten partizipativ sowie didaktisch und methodisch vielfältig.
  • Eine humanistisch-aufgeklärte und wertschätzende Grundhaltung der Lehrenden ist selbstverständliche Grundvoraussetzung für die Mitgestaltung des Lehrangebots.

Mag.a Dr.in Maria Dabringer

Maria Dabringer

Sozialwissenschaftlerin, Universitätslektorin. Freiberuflich als Organisationsberaterin, Trainerin & Moderatorin tätig. Schwerpunkte: Systemische Organisations-, Team- und Einzelberatung (Psychodrama), Diversitätskompetenz-Trainings sowie Umsetzung von Diversitätsmaßnahmen.

„Meine Aufgabe als Wissenschaftlerin und Lehrende gestalte ich auf der Grundlage meiner Überzeugung, dass Orte des Lernens auch Orte politischen Handelns sind. Eine meiner Kernaufgaben ist es, den Lernenden informiert, ausgestattet mit Erfahrung, aufgeklärt-reflektiert und mit Umsicht gegenüberzutreten. Vor allem in Zeiten, die die Bewältigung globaler und lokaler Herausforderungen notwendig macht, ist es mir von besonderer Wichtigkeit und ein Privileg, mit Menschen daran zu arbeiten, die dafür notwendigen Sozial- und Diversitätskompetenzen und damit das Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf das individuelle Denken und Handeln zu stärken – zum Wohle aller.“

www.mariadabringer.at | maria.dabringer@univie.ac.at


Mag.a Eva Kuntschner, MSc

(c) Christopher Mavric

Amerikanistische Literaturwissenschafterin, Universitätslektorin. Freiberuflich tätig als Schreibtrainerin und -beraterin, Supervisorin/Coach (ÖVS). Schwerpunkte: Wissenschaftliches Schreiben, Train-the-Trainer, (diversitätskompetente) Professionalisierung, Beratung und Supervision im Feld Hochschule.

"Ich unterstütze schon seit vielen Jahren Menschen dabei, das zu sagen, was sie gerne sagen möchten. Dabei ist mir diversitätssensibles Sprachhandeln ein besonderes Anliegen, da Sprache unsere Welt ganz entscheidend mitgestaltet. Dabei inspiriert mich immer wieder dieser Satz von Hannah Arendt: 'Menschlich wird die Welt, indem wir sie besprechbar machen.' Dazu leiste ich gerne meinen Beitrag."

www.evakuntschner.at | kontakt@evakuntschner.at

 


Dr.in Susanne Lummerding

Medienwissenschaftlerin, Coach/Supervisorin und Organisationsberaterin; Schwerpunkte: Systemische Organisations-, Team- und Einzelberatung, Begleitung von Reflexions-, Entwicklungs-, Entscheidungs- und Veränderungsprozessen mit Blick auf gesellschaftliche und organisationale Machtstrukturen sowie Stärkung von Diversität, Diversitykompetenz und Diskriminierungskritik.  

www.lummerding.at  | susanne@lummerding.at


Dr.in Maria Spindler

© Michèle Yves Pauty

Internationale Organisationsberaterin, Führungskräfteentwicklerin und Universitätslektorin für Organisation, Macht, Führung und Gruppendynamik

Ihre zahlreichen Publikationen und ihre Lehre an Universitäten sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert. Ihre Vorträge zum Thema Macht auf Unternehmensveranstaltungen, Konferenzen und globalen Initiativen treffen den Kern und zeigen Veränderungskraft. Ihr Angebot richtet sich an Individuen, Führungsteams und Organisationen. Prozessorientiert und maßgeschneidert entwickelt sie Räume, Architekturen und Designs für gemeinsame Zukunftsgestaltung, sodass Führung Verantwortung übernimmt und gesellschaftlich-humane Wirkung zeigt.

„Dem von mir entwickelten Machtansatz liegt die Annahme zugrunde, dass #machtneugedacht werden muss, damit unterschiedliche Intelligenzen genutzt werden können im Sinne der Diversität. Das ist eine Machtdefinition, die unser aller Potenzial im 21. Jahrhundert ins Zentrum rückt. Führung und Organisation, so meine Überzeugung, spielen im Zeitalter von Artificial Intelligence eine bedeutende Rolle.“

www.maria-spindler.at

 


Mag.a Maria Stockinger

Sozialwissenschaftlerin, Psychotherapeutin, Supervisorin/Coach, Pädagogin

Schwerpunkte: Veränderungsmanagement für Innen und Außen, Einzelpersonen und Gruppen

Diversität erleben und eigene Kompetenzen trainieren

„Wer meint Normalität zu kennen, darf sich umschauen, um mehr zu sehen und kennenzulernen.“

www.psy-move.at