Modulplan
ECTS Credits | |
---|---|
1.1 Vertiefung und Weiterentwicklungen des Personzentrierten Ansatzes | 2 |
1.2 Der Personzentrierte Ansatz und die humanistische Identität | 2 |
1.3 Der Personzentrierte Ansatz in Auseinandersetzung mit anderen Grundorientierungen | 2 |
1.4 Setting und Methoden | 2 |
1.5 Zielgruppen | 2 |
1.6 Störungsbilder aus der Sicht der Personzentrierten Psychotherapie | 2 |
1.7 Ergänzende Schwerpunktbildungen zu den inhaltlichen Punkten 1-6* | |
Schwerpunkt I | 2 |
Schwerpunkt II | 2 |
Schwerpunkt III | 2 |
Schwerpunkt IV | 2 |
Schwerpunkt V | 2 |
22 |
*Es ist zumindest ein Seminar (mit 2 ECTS Credits) aus den Punkten 1.1-1.6 zu absolvieren.
Zusätzlich sind 5 weitere Seminare nach persönlichem Interesse zu absolvieren, welche dem Punkt 1.7 zugeordnet werden. Mindestens vier Seminare müssen bei Lehrpersonen des eigenen Vereins absolviert werden.
Die Referent*innen sind Lehrtherapeut*innen der drei Kooperationsvereine.
Die Kurse finden berufsbegleitend statt, Freitag von 17:00 bis 21:00 und Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr. Einzelne Veranstaltungen können zeitlich etwas abweichen.