Veranstaltungen

Ergänzend zum regulären Curriculum unseres Universitätslehränges organisieren wir zusätzlich eine Reihe von Veranstaltungen rund um das Psychotherapeutische Propädeutikum. Wenn Sie sich für eine oder mehrere der angeführten Veranstaltungen interessieren, verwenden Sie bitte für die Anmeldung das unten angeführte Formular.


Informationen zum Schulentag

Der Schulentag ist eine gemeinsame, ganztägige Abschlussveranstaltung anschließend an die A.1 Kurse sowie den Kurs A.2. Im Rahmen des Schulentags wird ein Erstgespräch Video mit einem*einer Patient*in vorgestellt, und anschließend gemeinsam mit vier Vertreter*innen der vier großen Psychotherapeutischen Schulen analysiert, diskutiert und schulenspezifisch differenziert. Ein pünktlicher Einstieg ist sehr wichtig, da Sie ansonsten das Fallvideo nicht sehen, welches die Grundlage für den ganzen Schulentag darstellt. Bitte beachten Sie, dass wir Teilnehmer*innen, die bereits alle A.1/2 Kurse abgeschlossen haben, beziehungweise sich im letzten Semester befinden, bevorzugt anmelden.

Die kommenden Schulentage im Sommersemester 2024 finden an folgenden Tagen statt:

05.07.2024 09.00Uhr - 17.00Uhr virtuell (ausschließlich für Teilnehmer*innen der klassischen flexibel Variante)

12.07.2024 09.00Uhr - 17.00Uhr präsent (vorwiegend für Teilnehmer*innen des BA-Lehrgangs, aber auch für Teilnehmer*innen der klassischen flexibel-Variante buchbar)
Alle Teilnehmer*innen des BA-Lehrgangs#1 haben einen garantierten Fixplatz am 12.07.2024.


Fachspezifikaabend 2 – nur für Teilnehmer*innen

Datum: Do, 24.10.2024, 17.00-19.45
Ort: Zoom

Vertretene Fachspezifika:

  • Katathym Imaginative Psychotherapie (ÖGATAP)
    (Hermann Pötz)
  • Integrative Gestalttherapie (ÖAGG)
    (Petra Klampfl)
  • Integrative Therapie (ÖAGG)
    (Claudia Höfner)
  • Psychodrama (ÖAGG)
    (Doris Nowak-Schuh)
  • Daseinsanalyse (ÖDAI)
    (Stephan Libisch)

Weitere Informationen zu Fachspezifika finden Sie HIER.
Anmeldung über das untenstehende Formular erforderlich!

Pflichtfelder sind mit einem roten Quadrat markiert
Persönliche Kontaktdaten
Veranstaltung