Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Verhaltenstherapie

Mit dem Masterprogramm "Verhaltenstherapie" in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) bietet die Universität Wien ein weiteres Psychotherapeutisches Fachspezifikum mit Masterabschluss an. Die Teilnehmer*innen erhalten damit eine theoretische sowie persönlichkeitsbildende Ausbildung zum*zur Psychotherapeut*in.

Shortfacts

Abschluss
Master of Arts (Continuing Education)
Umfang
120 ECTS Credits
Sprache
Deutsch
Dauer & Kosten
8 Semester (berufsbegleitend)
EUR 1.900,- pro Semester zzgl. externer Kosten
Bewerbungsfrist
30. Juni 2025
Start
Wintersemester 2025/2026
E-Mail


Literaturtipp

Somatoforme Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und spielen damit eine große Rolle für die Psychotherapie.

Medizinisch nicht ausreichend erklärte körperliche Beschwerden können auch Thema in der Psychotherapie anderer psychischer Störungen werden und den Verlauf der Therapie beeinflussen.

Der von der Lehrgangsleiterin, Ricarda Nater-Mewes, verfasste Artikel "Recent developments on psychological factors in medically unexplained symptoms and somatoform disorders" bietet einen aktuellen Überblick zu diesen Problemfeldern und geht besonders auf die Rolle verhaltenstherapeutisch relevanter psychologischer Faktoren ein.

Infoabend

Sie konnten nicht am Informationsabend teilnehmen? Hier finden Sie die Präsentationsfolien mit allen wichtigen Inhalten. Bei Fragen steht Ihnen das Program Management unter verhaltenstherappie@univie.ac.at jederzeit zur Verfügung.