Gesund- und Vitalcoach (Health & Fitness Instructor)

Der Zertifikatskurs wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen abgehalten und vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Anatomie und Physiologie, Trainingslehre, Sport und Ernährung, Erste Hilfe, Bodywork, Kondition- und Koordinationstraining, diverse Regenerationstechniken und spezielle Krafttrainingsformen im Personalbereich. Nach erfolgreicher Absolvierung aller drei Module sind die Absolvent*innen in der Lage, Gruppen- oder Einzeltrainings im Bereich Gesundheitssport eigenständig durchzuführen.

Shortfacts

Abschluss
Zertifikat der Universität Wien
Dauer
2 Semester
Umfang
20 ECTS Credits
Studienplätze
25
Sprache
Deutsch
Kosten
EUR 2.150,-
Start
jährlich im Oktober
E-Mail

Inhalt und Ziele

Der Zertifikatskurs "Gesund- und Vitalcoach" wird in drei Modulen, einem Modul "Einführung in die Grundlagen", einem Spezialmodul "Herz-Kreislauftraining und Kräftigung" und einem Spezialmodul "Trainingsplanung, Trainingssteuerung und regenerative Maßnahmen" durchgeführt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, in der Lage zu sein, ein Gruppen- oder Einzeltraining im Bereich Gesundheitssport anzuleiten und durchzuführen.


Qualifikationsprofil

Im Rahmen des Moduls "Einführung in die Grundlagen" erwerben die Teilnehmer*innen Kenntnisse und Kompetenzen in Anatomie und Physiologie, Trainingswissenschaft, Methodik und Didaktik, Sport und Ernährung, Erste Hilfe, Musikanatomie-Cueing, Rücken- und Beweglichkeitstraining und Bodywork.

In den Spezialmodulen für den Gesund- und Vitalcoach erwerben die Teilnehmer*nnen Kompetenzen in folgenden Bereichen: Methodisch-didaktisches Vorgehen, Trainingsplanung, Sport und Krankheit, Anamnese, Diagnostik, Testverfahren, Grundlagen des Personaltrainings, Technik für erfolgreiches Kundengespräch, taktiles Arbeiten, Kraft- und Ausdauertraining, Koordinationstraining, Beweglichkeitstraining und Ausgleichs- und Regenerationstraining.

Bei positivem Abschluss besitzen die Teilnehmer*innen die Fähigkeit und Kompetenz, in Fitnesscentern, Wellnesshotels, bei Sport-Dachverbänden, in der betrieblichen Gesundheitsförderung, am Universitätssportinstitut oder anderen Gesundheitszentren Gruppen- oder Einzelunterricht anzuleiten.


Zielgruppe

Der Zertifikatskurs "Gesund- und Vitalcoach" richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Herz-Kreislauftraining, Kräftigung, Trainingsplanung, Trainingssteuerung und regenerative Maßnahmen im Gesundheitsbereich vertiefen, anwenden und vermitteln wollen.


Teilnahmevoraussetzungen

  • Deutschkenntnisse auf Level B2
  • Maturaabschluss oder gleichwertige Qualifikation
  • Motivationsschreiben
  • Ärztliche Bestätigung über die Sporttauglichkeit